Schweizer Fernsehen verliert 10 Prozent seiner Zuschauer
Bei SF1 sind laut einem Medienbericht die Quoten massiv eingebrochen. Das grösste Problem ist ausgerechnet die traditionelle Hauptsendezeit.

Die Zuschauerzahlen von SF 1 sind am Abend um 10 Prozent eingebrochen, wie bislang unveröffentlichte Zahlen zeigen, die der Zeitung «Sonntag» vorliegen. Der Hauptabend hat sich für SF 1 zu einem Sorgenkind entwickelt. Innerhalb eines Jahres verringerte sich der Marktanteil von 33,2 auf 30,1 Prozent. Das heisst: SF 1 verlor in der wichtigsten Sendezeit einen von zehn Zuschauern.
Einen so massiven Rückgang in so kurzer Zeit gab es in den letzten Jahren nie. Was für den Hauptabend gilt, gilt auch für die «Arena». Noch 2009 interessierten sich durchschnittlich 265'000 Zuschauer für die Sendung. Dies entsprach einem stattlichen Marktanteil von 25,3 Prozent. Jetzt ist alles anders. Im ersten Quartal des laufenden Jahres sackten die Zuschauerzahlen zusammen: Gerade noch 232'000 schalteten am Freitagabend um 22.25 Uhr das Programm von SF 1 ein – das ist ein Marktanteil von 22,1 Prozent.
Der dramatische Zuschauerschwund beschränkt sich nicht auf die wöchentliche Diskussionssendung. Der «Sonntag» weiss, dass auch Gefässe wie «Tagesschau» und «10 vor 10» von zunehmender Zuschauer-Ignoranz betroffen sind. Sowohl die TV-Nutzungsforscher als auch die Verantwortlichen von SF rätseln über die Gründe für den Rückgang. Offiziell wird die neue Messmethode dafür verantwortlich gemacht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch