
kultur
Orange Linie für die Werbung
Der chinesische Künstler Ai Weiwei bekommt Schadenersatz von einem dänischen VW-Händler. Der hatte eine Kunstinstallation für Produktwerbung benutzt.
Werber verraten Tricks und erzählen, wie die Digitalisierung ihre Arbeit revolutioniert.
Umtriebiger Werbeträger: Roger Federer in einem Film der CS. Bild: Screenshot Youtube / Credit Suisse
Die Minute, bevor der Bus kommt, das Rendez-vous, das sich verspätet, der Platzregen, der uns zur Pause zwingt – langweilt die Welt, folgt der pawlowsche Griff zum Handy. Dann geht der Kampf um die Aufmerksamkeit erst richtig los, unser hibbeliges Gescrolle und Geklicke.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Der chinesische Künstler Ai Weiwei bekommt Schadenersatz von einem dänischen VW-Händler. Der hatte eine Kunstinstallation für Produktwerbung benutzt.
Im Kampf um Werbegelder scheint es in der Schweiz zu einem überraschenden Schulterschluss zu kommen.