Der James Dean aus Brigels
Jeden Freitag präsentiert Redaktion Tamedia Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute: Bergkinderporträts von Emil Brunner.
«Tausend Blicke» heisst Emil Brunners Buch mit Kinderporträts aus dem Jahre 1943/44, das 2002 im Limmat-Verlag erschienen ist. Und jeder dieser Blicke ist so intensiv, dass man sogleich verharrt und kaum weiterklicken mag.
1700 Einblicke
In zwölf Bündner Dörfern hat der Pressefotograf während des Zweiten Weltkriegs Bergkinder abgelichtet: in Trun, Breil/Brigels, Sedrun, Rabius, Sumvitg-Cumpadials, Rueras, Segnas, Vals, Uors-Surcasti, Lumbrein, Vrin und Vella. Daraus sind nicht bloss tausend, sondern 1700 Bilder entstanden. Emil Brunners Bildserie vermittelt einen Einblick in die damalige soziale Wirklichkeit.
Er brachte die individuelle, familiäre und regionale Prägung der Kinder, aber auch die Spuren des harten Alltags eindrucksvoll zur Geltung. In ihrer Mischung aus Verlegenheit, Stolz, Skepsis, Neugierde, Ängstlichkeit und Witz richten diese Kindergesichter immer neue Fragen an die Betrachter. Die Bilder haben auch heute, rund siebzig Jahre später, nichts von ihrer ursprünglichen Kraft und Frische verloren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch