«Da können staatliche Unterstützungsprogramme nicht mithalten»
Eine neue Studie von Swissfuture beschäftigt sich mit der Schweiz im Jahr 2030. Mitverfasser Basil Rogger über zukünftige Kultursubventionen, neue Technologien und das Kunstsponsoring grosser Firmen.
Herr Rogger, drücken der tiefe Dollarkurs und die Eurokrise auf das Kulturleben? Auf jeden Fall, ja. Wir wissen nur noch nicht genau, wie und wie schnell.
Ist Geist ohne Geld gar nicht denkbar? Natürlich ist Geist ohne Geld denkbar, aber sagte nicht Brecht: «Erst kommt das Fressen…»? Nicht umsonst sprechen wir heute nicht bloss von Kultur, sondern von Kulturwirtschaft.