Schweizer Geschichte wühlt die Gemüter auf
Patrioten, Mythenstürmer, Sonderfall. Selten war das Interesse der Schweizer an ihrer Geschichte so gross wie heute. Dahinter steht der Wunsch nach Orientierung in einer schwer überschaubaren Gegenwart.
Raubgold, nachrichtenlose Vermögen und die Flüchtlingspolitik im Zweiten Weltkrieg haben ab 1996 anhaltende und heftige Debatten ausgelöst. Auch mit den unterschiedlich gefeierten historischen Jubiläen von 1991, 1998 und 2003 haben wichtige Momente der schweizerischen Geschichte die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Allmählich nähert sich das Jahrhundertwerk «Historisches Lexikon der Schweiz» in zuletzt 13 Bänden der Vollendung.