Le Corbusiers Wohnmaschine brannte
Die berühmte Wohnmaschine von Le Corbusier in der Marseiller Cité radieuse musste evakuiert werden.

Nach stundenlangen Löscharbeiten gab die Feuerwehr am frühen Freitagmorgen Entwarnung für den 334 Appartements umfassenden Komplex. Fünf Menschen waren nach dem Ausbruch des Feuers am Vortag in Spitäler eingeliefert worden. Die Cité radieuse war am Donnerstag komplett geräumt worden, nachdem ein am Nachmittag ausgebrochenes Feuer am Abend wieder aufgeflammt war.
138 Meter langer Betonbau
Acht Wohnungen und vier Zimmer eines in dem 138 Meter langen Betonbau untergebrachten Hotels seien direkt von dem Brand betroffen gewesen, teilte die Feuerwehr am Morgen mit. Unter den fünf Hospitalisierten war eine schwer verletzte 91- jährige Frau, die aus noch ungeklärten Gründen in die Tiefe gesprungen war. Auch eine Hochschwangere und ihr zwei Jahre alter Sohn wurden vorsichtshalber in eine Klinik gebracht. Insgesamt waren mehr als 150 Feuerwehrleute im Einsatz, von denen zwei leicht verletzt wurden.
Die Cité radieuse von Marseille war die erste von fünf Wohnmaschinen und wurde 1952 eingeweiht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch