Künftig kann der Rat Pfarrer entlassen
Jetzt sind die Zuständigkeiten in den reformierten Kirchgemeinden geklärt: Der Pfarrer ist für die Verkündigung da, der Kirchgemeinderat für die Leitung der Gemeinde. Konflikte sollten dadurch schneller beigelegt werden können.

In Köniz schwelt der Konflikt zwischen Kirchgemeinderat und Pfarrer Andreas Urwyler seit Jahren. Künftig sollte der Rat einen Schlussstrich ziehen können, wenn die Zusammenarbeit nicht mehr funktioniert.
Beat Mathys
Seit zwei Jahrzehnten schwelt in der Kirchgemeinde Köniz ein Konflikt. Pfarrer Andreas Urwyler und der Kirchgemeinderat reiben sich aneinander auf. Fruchtbar ist die Zusammenarbeit schon lange nicht mehr. Trotzdem kann der Kirchgemeinderat dem Pfarrer nicht kündigen, der Beamtenstatus schützt den vom Volk Gewählten davor. Gegen Urwyler läuft jetzt ein schwerfälliges Amtsenthebungsverfahren.