Kritik am Kritiker
Provokationen, Hausarrest, Abreibungen: Im Westen wird der chinesische Starkünstler Ai Weiwei als furchtloser Regimekritiker bejubelt. Hat das Einfluss auf seinen Erfolg als Künstler?
Ai Weiwei ist einer der bekanntesten Künstler Chinas. Am Freitag stellten ihn die Behörden in Peking unter Hausarrest. Er sollte so für eine Einladung bestraft werden; via Twitter hatte er zum Verspeisen von 10'000 Krebsen in sein Atelier in Schanghai geladen, um gegen dessen geplante Demolierung zu protestieren. Weil «Krebs» im chinesischen mit dem Wort «Zensur» verwandt ist, fühlten sich die Behörden provoziert.