Krisenfester Riese
Der Detailhandel in Griechenland schrumpft. Viele Unternehmen ziehen sich aus dem krisengeschüttelten Land zurück. Einzig die deutsche Supermarktkette Lidl wächst.
Streiks sind an der Tagesordnung. Läden sind geschlossen. Zeitungen erscheinen nicht mehr. Menschen stehen in Schlangen vor Suppenküchen. Wohnungen sind ungeheizt und Medikamente knapp. Der Tauschhandel blüht. Gewaltsame Überfälle auf Ausländer oder Politiker häufen sich – die Liste der Symptome der griechischen Krise ist lang. Die Rezession äussert sich nicht nur in einem Rekordstand der Arbeitslosigkeit – aktuell sind 27 Prozent aller Griechen arbeitslos – , auch die gesellschaftlichen Strukturen werden erschüttert.