Gemeinderat ToffenKrankheit zwingt den Gemeindepräsidenten zum Rücktritt
Nach nicht einmal einem Jahr im Amt hat Andreas Gfeller, der Gemeindepräsident von Toffen, seine Demission eingereicht. Er ist schwer erkrankt.

Eine schwere Krebserkrankung habe Andreas Gfeller veranlasst, sein Amt per Ende Jahr niederzulegen. Dies teilt der Gemeinderat von Toffen am Freitag mit. Gfeller ist Gemeindepräsident und Präsident des Gemeinderats. In diesem Amt ist er erst seit Anfang 2021. Er war als Parteiloser von der SVP nominiert worden. Der Gemeinderat habe mit grosser Betroffenheit von der Demission Kenntnis genommen, heisst es in der Mittelung.
Gfeller ist seit November 2015 Mitglied des Gemeinderats, zuvor war er drei Jahre in der Sicherheitskommission aktiv. Eine «faire Sach- und Gemeindepolitik» sei ihm sehr wichtig, heisst es in der Mitteilung. Gfeller engagiere sich «weit über die Gemeindegrenzen hinweg». Eine «starke Verbundenheit mit der Bevölkerung und den Vereinen» zeichneten ihn aus. Der Gemeinderat bedankt sich beim Kollegen für das «umsichtige und engagierte sowie unermüdliche Wirken der vergangenen Jahre».
Bis die politische Nachfolge geklärt ist, wird Carl Bütler (SVP), Vizepräsident des Gemeinderats, der Gemeinde vorstehen, heisst es in der Mitteilung. Der Gemeinderat werde demnächst «die nötigen Schritte für mögliche Neuwahlen initialisieren».
db
Fehler gefunden?Jetzt melden.