«Kosten sind im Verhältnis zur Nachfrage zu hoch»
Die anderen grossen Skigebiete im Berner Oberland wenden für Freestyle- und Funangebote bedeutend weniger Geld auf als die Bergbahnen Destination Gstaad AG.
In der Skiregion Adelboden-Lenk sind rund 330'000 Franken für Freestyle- und Funangebote pro Jahr im Budget vorgese-hen (unterteilt auf die jeweiligen Bergbahnunternehmen). Das Aushängeschild ist der Gran Masta Park (GMP) am Brenggen mit Kickern, Rails und Boxen. Weiter gibt es einen Snowpark auf der Elsigenalp, drei Skicrossstrecken (Betelberg, Silleren, Elsigen), einen neuen «Playground Snow» auf der Tschentenalp (Mischung aus Skicross, Freestyle und Riesenslalom), eine Snow-Tubing-Bahn auf der Engstligenalp, drei Speed-Messstrecken und fünf Riesenslalomstrecken mit Zeitmessung. «Diese Anlagen sind für uns wichtig als attraktives Zusatzangebot sowie um neue, vorwiegend jüngere Gäste anzulocken. Ausserdem sind sie eine schöne Abwechslung für den Gast, besonders auch für Kinder», sagt Matthias Werren, Geschäftsführer der Skiregion Adelboden-Lenk. Deshalb werde auch jährlich an Verbesserungen dieser Angebote gearbeitet.