Korn mahlen als Einstiegshilfe
In der Mühle Schönenbühl in Kriechenwil mahlen junge Erwachsene und ihre Betreuer Bio-Korn zu Mehl. Mit dem Mehlverkauf und einem Online-Shop finanziert sich dieses Satellitenprojekt des Burgerlichen Jugendwohnheims selbst.

Seit über 500 Jahren wird in der Mühle Schönenbühl Korn gemahlen. Bis 1920 trieb der Biberenbach das Wasser an. Der Bach plätschert heute noch am idyllisch gelegenen Haus vorbei. In dessen Innern ist jedoch der Fortschritt eingezogen. Müller Alfred Flückiger – inzwischen 87 Jahre alt – hat sich mit Ehefrau Frieda (83) im oberen Stock eingerichtet. Seit zehn Jahren besorgen jugendliche Erwachsene zusammen mit ihren Betreuern die Arbeit. Dank Geld der Burgergemeinde der Stadt Bern entspricht die Einrichtung heute den SUVA-Anforderungen. Der offene Lift, mit dem Flückiger sich 35 Jahre lang mit einem Seil hinauf und hinab hievte, wurde durch ein neues Modell ersetzt. Die Übertragungsriemen sind mit Metallgehäusen gesichert.