Kompliziert und konfliktanfällig
Die heutigen Probleme der Schweiz mit der EU würden durch einen Beitritt zum EWR nicht gelöst. Ein Gastbeitrag.

Auf den ersten Blick bietet der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) eine Antwort auf die institutionellen Probleme, die das derzeitige Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU bestimmen. So beinhaltet das EWR-Abkommen eine dynamische Übernahme von EU-Recht und eine unabhängige Überwachung der Rechtsumsetzung mit einer letztinstanzlichen Rechtsprechung. Doch bietet der EWR der Schweiz wirklich eine europapolitische Perspektive?