Projekt GrimseltunnelKommt die Bahn, wird Busangebot deutlich reduziert
Ob der Grimseltunnel gebaut wird, entscheidet sich wohl 2023. Die jährliche ÖV-Abgeltung würde den Kanton 1,5 Millionen Franken kosten. Das Busangebot würde grösstenteils verschwinden.

Der Grimseltunnel soll – wird er denn gebaut – dereinst das Oberhasli mit dem Obergoms verbinden. Der Tunnel soll gleichzeitig auch die Hochspannungsleitungen beherbergen. Der bernische Regierungsrat unterstützt das Grimselbahn-Projekt zwischen Innertkirchen und Oberwald (wir berichteten), hat das Vorhaben kürzlich im kantonalen Richtplan verankert und Vorarbeiten sowie die Projektentwicklung mit Beiträgen unterstützt.
«Das Vorhaben verbessert die Erreichbarkeit der Regionen Oberhasli und Obergoms, unterstützt den Tourismus und verbessert den Landschaftsschutz», schreibt der Regierungsrat des Kantons Bern. Die Grundsatzentscheide zum Bau der Grimselbahn würden auf Bundesebene getroffen, voraussichtlich 2023. Bei positiven Entscheiden wird die Realisierung mit Bundesmitteln aus dem Bahninfrastrukturfonds (BIF) finanziert.
1,5 Millionen pro Jahr
Nun hat der Regierungsrat eine Anfrage von Peter Flück (FDP) aus der Frühlingssession des Grossen Rats beantwortet. Einerseits wollte Flück wissen, wie hoch die ÖV-Abgeltungen für den Kanton Bern für den Bahnbetrieb sein werden und ob der Busbetrieb im Sommer wie im Winter im heutigen Umfang mit Abgeltungen unterstütz würde. «Die jährlichen Betriebsbeiträge für die Bahn zulasten des Kantons Bern werden auf rund 1,5 Millionen Franken pro Jahr geschätzt», steht in der Antwort des Regierungsrats. Gleichzeitig würden sich aber die Abgeltungen an die heutige Buserschliessung reduzieren.
Die Buserschliessung von Guttannen müsste im Fall, dass die Bahn kommt, überprüft werden. «Eine deutliche Angebotsreduktion oder die Aufhebung der Linie ist ein wahrscheinliches Szenario, da Guttannen durch die Bahn wesentlich besser erschlossen würde, als dies heute der Fall ist», so der Regierungsrat.
Weiter wollte Grossrat Flück wissen, wie viel Geld der Kanton Bern bis heute für Abklärungen im Zusammenhang mit der geplanten Grimselbahn bereits ausgegeben und bewilligt habe. Die Vorarbeiten sowie die Projektentwicklung habe der Kanton «mit Beiträgen in der Höhe von 1,25 Millionen Franken unterstützt», lautet die Antwort.

ngg/pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.