Kritik von UmweltschützernKommt dem Solarpark in Belp eine Trockenwiese in die Quere?
Ein Teil des Flughafengeländes gilt als seltener Naturraum. Fachleute befürchten, dass dieser unter der geplanten Fotovoltaikanlage leidet.

Zum Teil ökologisch wertvoll: Um die Trockenwiese beim Flughafen ist eine Diskussion entbrannt.
Foto: Raphael Moser
Vor vier Jahren untersuchte die Biologin Mary Leibundgut das Flughafenareal im Belpmoos. Im Auftrag des Kantons Bern kartierte sie das Gebiet für das Inventar der Trockenwiesen und -weiden. Sie fand genügend Arten, die auf einer vorgegebenen Liste verzeichnet sind, etwa Frühlings-Schlüsselblumen oder Wilde Möhren. «Die Magerwiesen erfüllten die Kriterien problemlos.»