Munition in MitholzKommission schwenkt um: Räumung hat nun doch Priorität
Eigentlich wollte die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats Alternativen zur Munitionsräumung prüfen lassen. Nun macht sie eine Kehrtwende.

Der Fels rechts im Bild prägt Mitholz nicht nur landschaftlich: Darunter und dahinter schlummern noch rund 3500 Tonnen Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg.
Foto: Karin von Känel
Die Reaktionen fielen heftig aus, als die Sicherheitspolitische Kommission (SIK) des Nationalrats im Februar die Munitionsräumung in Mitholz vorläufig stoppte. Stattdessen wollte das Gremium innerhalb eines Jahres noch einmal Alternativen zur milliardenteuren Beseitigung der Rückstände prüfen lassen.