Koller bei verordneter Heimarbeit
Weil Microsoft den Firmensitz in Wallisellen umgebaut hat, mussten 400 Mitarbeiter ihr Büro für drei Monate nach Hause verlegen. Einen fixen Arbeitsplatz soll es auch künftig nicht mehr geben.

In einem Café statt im Büro arbeiten: Microsoft-Angestellte haben die Wahl, wo sie ihre Leistung für die Firma erbringen wollen.
Madeleine Schoder
«Home Office» wurde für die 400 Angestellten von Microsoft in Wallisellen in den letzten drei Monaten zur Pflicht. Die Softwarefirma hatte sich entschieden, für den Umbau ihres Gebäudes die Büros komplett zu schliessen. Man hätte auch phasenweise umbauen können, sagt Mediensprecherin Barbara Josef. «Aber wir haben bewusst die radikalere Variante gewählt.»