Live-Ticker ZSC – Davos4:1 gegen Davos – dem ZSC gelingt ein optimaler Start ins Playoff
Die Zürcher sind grösstenteils die bessere Mannschaft und lassen im ersten Viertelfinalspiel nichts anbrennen.
Ein fast perfekter Auftakt ins Playoff für die ZSC Lions: Die Zürcher gewinnen zuhause Spiel 1 gegen Davos 4:1. 30:27 Torschüsse deuten zwar auf ein ausgeglichenes Spiel hin, doch der ZSC ist zu einem grossen Teil des Spiels die bessere Mannschaft. Bloss im Startdrittel ist der HC Davos noch mitten im Spiel, er kann auf den frühen Rückstand mit dem etwas glücklichen Ausgleichstreffer Marc Wiesers reagieren. Dann setzen sich die Zürcher aber mit Toren in regelmässigen Abständen ab. Bemerkenswert: Die ersten drei ZSC-Treffer fallen alle ganz am Ende eines Powerplays. Erst der Schlusspunkt von Juho Lammikko zum 4:1 ist ein «normales» Tor bei 5-gegen-5.
Hier können Sie den ausführlichen Matchbericht lesen.
Hier noch die beiden anderen Schlussresultate:
NL-Viertelfinal, Spiel 1: Rapperswil-Jona – Zug 2:5.
SL-Final, Spiel 1: La Chaux-de-Fonds – Olten 3:2 n.V.
Das war der Live-Ticker von ZSC – Davos, Spiel 1. Besten Dank fürs Mitlesen. In wenigen Minuten folgt hier eine kurze Zusammenfassung der Partie. In rund 30 Minuten dann auf dieser Homepage der ausführliche Matchbericht.
Der ZSC gewinnt Spiel 1 mit 4:1.
Noch eine Minute. Der HCD nun mit zaghaften Angriffen, der ZSC nur noch am Spiel kontrollieren.
Noch gut zwei Minuten zu spielen. Man wartet mehr oder weniger das Spielende ab.
Hier geht gerade nicht mehr viel. Der ZSC verwaltet souverän den 4:1-Vorsprung.
Stransky ist zurück und kommt gleicht zum Schussversuch, wird aber erfolgreich gestört.
Davos komplett.
Andrighetto nun aber mit einer Top-Chance im Slot. Er scheitert an Aeschlimann. Noch 56 Sekunden Powerplay für den ZSC.
Der ZSC nun nicht mehr mit der letzten Konsequenz im Powerplay. Bully vor dem HCD-Tor, noch 80 Sekunden PP.
Die Hälfte der Strafe fast um. Noch 2 Minuten Powerplay.
Der ZSC also mit der Chance, endgültig für die Entscheidung zu sorgen. Nach viel ZSC-Druck kann sich Davos nach 50 Sekunden befreien.
Es gibt diverse Strafen. Draussen sitzen Chris Baltisberger (2'), Corvi (2'), Stransky (2'+2') – Ustinkov kommt ohne Strafe davon. Das heisst 4 Minuten Powerplay für den ZSC.
Und dann geht es rund vor dem ZSC-Tor .Corvi, Stransky, sowie Chris Baltisberger und Ustinkov (!) gehen aufeinander los, auch alle anderen Feldspieler auf dem Eis schubsen sich kreuz und quer herum, darunter auch Fora und Texier per Privatduell.
Und wie aus dem Nichts kommt der HCD zu einer Chance Knaks.
Davos wankt. Der ZSC setzt nach gutem Forechecking Bachofners die Bündner weiter unter Druck.
Marc Wieser löst mit einem Check gegen Lehtonen nach dem SR-Pfiff für Emotionen und Rudelbildung. Er hat Glück, kommt er ohne Strafe davon.
Die Assists kommen von Chris Baltisberger und Texier, Fora war es, der sich den Puck abluchsen liess.
Lammikko bleibt dran und wühlt den Puck in typischer Lammikko-Weise ins Tor.
Davos drückt erstmals mit Forechecking, doch als der ZSC sich lösen kann, kommt er mit Lammikko und Bachofner zu einer Doppel-Chance.
Fehler gefunden?Jetzt melden.