Kobayashi ist zu gut für Sauber
Nach Kamui Kobayashis grandiosem Auftritt beim Grand Prix von Japan hat Peter Sauber ein Problem: Der rasende Japaner ist eigentlich zu gut, um in einem mittelmässigen Auto zu sitzen.
Kamui Kobayashi hat sich innerhalb eines Jahres vom Notnagel bei Toyota zum begehrtesten Talent auf dem Fahrermarkt der Formel 1 entwickelt. Der Sohn eines Sushi-Kochs, der mit seinen grosszügig veranschlagten 1,70 Metern kaum aus dem Cockpit hinaussieht, ist vielleicht sogar der Pilot mit den besten Überholmanövern in der Königsklasse. «Warum sollte ich zögern, wenn sich mir eine Chance für eine Attacke bietet?», fragt Kobayashi, wenn man ihn auf seinen aggressiven Stil anspricht.