Kloten schlägt den ZSC – SCB verliert in Genf
In der 21. NLA-Runde können sich die Kloten Flyers mit 3:2 gegen Schweizer Meister ZSC Lions durchsetzen. Der SC Bern unterlag bei Leader Servette 2:5.

Beinahe hätte zwei Sekunden vor Schluss ZSC-Flügel Patrik Bärtschi noch das 3:3 erzielt und damit eine Verlängerung erzwungen. Schliesslich blieb es aber beim nicht unverdienten Erfolg der Klotener, die zum 100. Derbyerfolg und zum dritten Meisterschaftssieg in Folge kamen.
Der EV Zug schlug zu Hause vor ausverkauften Rängen Fribourg-Gottéron mit 2:0. Der lange Zeit am Knie verletzte Jussi Markkanen feierte bei seiner Rückkehr einen Shutout, den man nicht hatte erwarten dürfen. Der SCB verlor in Genf nach einer durchaus achtbaren Leistung 2:5, wobei Ryan Gardner zum bitteren Schlusspunkt der Gäste den Puck ins eigene, verlassene Tor bugsierte – eine Rarität, auch im Schweizer Eishockey. Davos, das wieder auf Leitwolf Reto von Arx zählen konnte, bezwang Biel in einer abwechslungsreichen und aufwühlenden Partie mit 6:4, während die Rapperswil-Jona Lakers mit einer 0:9-Packung aus Lugano heimreisen mussten. Die Tessiner zeigten eine währschafte Reaktion auf die Derby-Pleite in der Valascia. Eine weitere Enttäuschung gab es für die SCL Tigers: Sie unterlagen in ihrem neuen Tigerkäfig dem erstarkten HC Ambri-Piotta mit 4:5. Die Emmentaler bleiben damit Tabellenletzter und weisen bereits fünf Punkte Rückstand auf die Leventiner auf. Derweil kam es am Strich zum grossen Zusammenschluss.
Cuntis Absage für die Nati
Die Meisterschaft ruht nun wegen dem Nati-Termin für mehr als eine Woche. Dabei kommt Luca Cunti am Deutschland-Cup in München (Freitag bis Sonntag) wie erwartet nicht zu seinem Nationalmannschafts-Debüt. Der 23-jährige Stürmer der Löwen musste Nationalcoach Sean Simpson verletzt absagen. Cunti fehlte in den letzten beiden Wochen auch seinem Verein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch