Klimawandel macht Wandern zum Wintersport
Weil immer weniger Schnee liegt, kann man gerade im Winter gehend eine unbekannte Schweiz entdecken, findet Wanderautor Andreas Staeger.

«Im Winter sind Flussufer besonders schön», findet Ganzjahreswanderer Andreas Staeger am Stadtberner Aareufer. Foto: Nicole Philipp
Herr Staeger, ist Wandern neuerdings auch eine Wintersportart?
Andreas Staeger: Seit den ersten schneearmen Wintern in den 1980er-Jahren spricht man von Winterwandern. Damals begannen ratlose Tourismusdirektoren, in den Bergen Wanderungen zu organisieren. Die Öffentlichkeit lachte darüber, aber es war ein verzweifeltes Lachen. Von den Bergstationen aus präparierten Pistenfahrzeug Fusswege. Das Winterwandern ist aber nicht zu verwechseln mit Wandern im Winter.