Kindergärten und Tagesschule sind in Betrieb
Die neuen Kindergärten Rippi-Rappi und Rehbärbi sowie die Tagesschule Haslital in Meiringen haben im um- und neu gebauten MSA-Gebäude ihren Betrieb aufgenommen.

Am 25. September 2016 genehmigten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Meiringen einen Kredit von 2,4 Millionen Franken für den Um- und Neubau der Militärischen Sanitätsanlage (MSA).
Das 1943 errichtete Gebäude diente seit der Ausmusterung aus den Armeebeständen verschiedenen Nutzern und steht unter Denkmalschutz. Entsprechen sorgfältig mussten die baulichen Eingriffe geplant werden, wie Thomas Fuchs, Abteilungsleiter Infrastruktur bei der Gemeinde, erklärte.
Investition in die Zukunft
«Mit diesem Projekt haben wir eine wichtige Investition für unsere Jugend, also in die Zukunft, getätigt», betonte Gemeinderat Markus Winterberger. Meiringen verfügt nun über fünf Kindergärten für seine rund hundert Kindergärteler, zwei davon an der Amtshausgasse 27.
Im Mittelteil des Gebäudes wurden die Räume für die Tagesschule Haslital (früher Mittagstisch genannt) eingerichtet. Bereits fünfzig Kinder nutzen die Verpflegungsmöglichkeit und die Räume zum Hausaufgaben Machen, Spielen oder Lesen. Alles mit Betreuung durch das vierköpfige Team unter Leitung von Silvia Zschoge.
Die lichtdurchfluteten Räume und die weichen Farben in den grosszügigen Schul-, Spiel- und Aufenthaltsräumen schaffen ein angenehmes Klima. Kein Wunder, haben die Kinder beim ersten Kindsgi-Tag ihre neue Ausbildungsstätte mit einem grossen «Wow, lässig» begrüsst, wie Betreuerin Franziska Schmolke sich gern erinnert. Auch ans Spielen im Freien wurde gedacht. Die Anlage im Aussenbereich hat sogar eine Art Arena, wo beispielsweise eine Aufführung veranstaltet werden kann.
Kosten eingehalten
Mit Ausnahme eines Nachkredites für neue Sicherheitsverglasung und zusätzliche Informatikeinrichtungen kann der Kredit von 2,4 Millionen Franken laut Projektleiter Fuchs eingehalten werden. Die Arbeiten wurden abgesehen von einigen Spezialprodukten an das einheimische Gewerbe vergeben.
Mit dem Bezug der Räumlichkeiten an der Amtshausgasse 27 bestehe nun zusammen mit dem Unterstufenschulhaus Pfrundmatte eine konzentrierte Bildungsstätte an kinderfreundlicher Lage, so Winterberger. Die Bevölkerung hat morgen Freitag Gelegenheit, das Haus von 16 bis 19 Uhr zu besichtigen. Um 18 Uhr findet der offizielle Eröffnungsakt statt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch