Mobbing an Berner Schulen «Kinder können nur lernen, wenn sie sich wohlfühlen»
Wegen des Lehrkräftemangels drohen mehr Mobbing-Fälle. Sandra Geissler, Leiterin Schulsozialarbeit der Stadt Bern, rät Eltern, sich früh zu melden.

Sandra Geissler in ihrem Büro an der Monbijoustrasse in Bern. Sie sagt: «Es ist zentral, dass es allen in einer Klasse gut geht.»
Foto: Nicole Philipp
Frau Geissler, was hilft, um Mobbing vorzubeugen?
Sandra Geissler: Entscheidend ist die Kultur einer Schule. Es braucht gemeinsame Werte: Jedes Kind hat seinen Platz, jedes darf so sein, wie es ist, wir schauen genau hin. Diese Kultur prägt auch das Klima der einzelnen Klassen.