Kinder bauten Nistkästen für Meisen
Ferienpass-Kinder unter fachkundiger Anleitung, wie man Nistkästen für Meisen baut.
14 Kinder haben im Rahmen des Thuner Ferienpasses vom Angebot Christian Blauners und dem Ornithologischen Verein Thierachern Gebrauch gemacht und bei angenehmem Sommerwetter beim alten Dorfschulhaus am Vormittag eigenhändig einen Nistkasten für Meisen und Hausrotschwänzchen gebaut. Die Verantwortliche vom Ferienpass, Silvia Wyss, war überrascht ob der grossen Nachfrage für das Angebot. Es konnten lange nicht alle Kinder berücksichtigt werden. Interessante Geschichten Das ist für den selbstlosen Einsatz von Christian Blauner und seinen Helferinnen der schönste Lohn. Denn sie stellen dieses Angebot den Kindern gratis zur Verfügung. Diese staunten dann nicht schlecht ob der Vielfalt an Vögeln in unserer Gegend und an den interessanten Geschichten, die Christian Blauner über die Tiere zu erzählen wusste. Zusätzlich und kostenlos wurden die Kinder am Mittag mit Bratwurst vom Grill, feinem Hörnli- und buntem Mischsalat verwöhnt. Die Organisatorin der Verpflegung, Erika Schafroth, hat das prima hingekriegt: Alle Teller wurden leer gegessen. Hühner mit grünen Eiern Spannende Momente erlebten die Kinder am Nachmittag mit Beat und Irène Mühlematter, Helene Joss, Theo Heutschi und Robert Waber, die ihnen die erfolgreiche Geflügel- und Kaninchenzucht mit lebenden Tieren vorführten. Sie stellten fest: Es gibt Hühner, die grüne Eier legen. Ein grosses Kompliment geht an alle Helfer. Das Strahlen in den Kinderaugen sprach für sich. An diesen Ferienpasstag werden sie sich bestimmt noch lange erinnern – besonders, wenn im Nistkasten dereinst Jungvögel hausen sollten. pd >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch