Hornusser sagen Saison abKeine Meisterschaft im Jahr 2020
Im Hornussen wird es in diesem Jahr corona-bedingt keinen Ligabetrieb geben. Ob die Feste ausgetragen werden, ist offen.

Erst ab dem 8. Juni könnte es in der Schweiz zu einer Lockerung des Versammlungsverbotes kommen, das wegen der Verbreitung des Coronavirus gilt. Gesichert ist auch dies nicht; daher hat der Zentralvorstand des Eidgenössischen Hornusserverbands (EHV) entschieden, die Meisterschaft 2020 abzusagen. «Es ist schlicht nicht mehr möglich, die Meisterschaftsrunden bis im August alle auszutragen», liefert EHV-Obmann Walter König die Begründung für diesen Beschluss. «Im Juli sind auch noch Schulferien; bei dem einen oder anderen Hornusser liegt dann die Priorität vielleicht bei der Familie und nicht beim Sport.» Somit fällt auch die Saison in der Schweizer Traditionssportart der Corona-Krise zum Opfer, ohne dass ein Nouss abgeschlagen wurde. Die Meisterschaft 2021 dürften alle Mannschaften in den Ligen bestreiten, den sie in diesem Jahr angehört hätten. Die überraschenden NLA-Aufsteiger Schafhausen und Oberdiessbach sollten so dann ihre Chance in der obersten Spielklasse erhalten; die in die NLB abgestiegenen Utzigen und Recherswil-Kriegstetten erst dann die Rückkehr in die NLA anstreben können. Definitiv entschieden ist dies jedoch noch nicht.
Noch nicht entschieden ist auch, ob die für den Spätsommer vorgesehenen Verbandsfeste und Interkantonalen Feste ausgetragen werden. Sollte es zu einer Absage kommen, würden sie ersatzlos gestrichen. Eine Verschiebung auf 2021 ist nicht möglich, da dann das «Eidgenössische» in Thörigen-Bleienbach auf dem Programm steht und zudem in den vier Teilverbänden Jubiläums- und andere grössere Anlässe durchgeführt werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.