Keine Anzeichen von Erschöpfung
In Frankreich läuft die entscheidende Woche im Streit um die Rentenreform. Die Mobilisierung ist hoch, die Blockaden nehmen zu.

Über 1000 französische Tankstellen sind schon trocken – von insgesamt 13'000. Sehr schnell dürften es viele mehr sein, denn alle 12 Raffinerien im Land werden bestreikt, und der Zugang zu den Depots ist blockiert. Wer noch Benzin hat und auf der Autobahn fährt, dem kann es passieren, dass er in eine Schneckenaktion der Camionneure gerät, die sich der Protestbewegung angeschlossen haben. Von den Zügen der SNCF fährt an diesem Dienstag, dem fünften nationalen Kundgebungs- und Streiktag seit Anfang September, nur jeder zweite. Regulär verkehrt allein der Eurostar zwischen Paris und London. Bei Air France fällt heute jeder dritte Flug aus. In Paris ist es gar jeder zweite.