Kein Start für schwache Mägen
Boeing bereitet sich auf die Paris Air Show vor. Ein Dreamliner soll für Spektakel sorgen. Schon der Probeflug ist nichts für schwache Nerven.
Boeing hat für die Paris Air Show vom 15. bis 21. Juni Grosses vor. Eine neue Version ihres Flaggschiffs, des Dreamliners, wird in Frankreich vorgestellt. Dabei soll der 787-9 auch ein Muster seiner Fähigkeiten in der Luft abgeben.
Was vor einem Millionenpublikum funktionieren soll, muss entsprechend gut geplant und trainiert sein. Ein Dreamliner der Vietnam Airlines zeigt in einem spektakulären Video, das Boeing am Donnerstag auf Youtube geladen hat, schon einmal, worauf sich die Zuschauer in Paris gefasst machen können.
Allein der Start der Maschine ist spektakulär: Vom Take-off weg ziehen die Piloten den Dreamliner steil nach oben, im Video sieht es aus, als würde das Flugzeug fast senkrecht in den Himmel aufsteigen. CNN hat bei Boeing nach den Flugdaten gefragt, kassierte aber eine Abfuhr. Zum jetzigen Zeitpunkt könne man keine Details, wie zum Beispiel den Steigungswinkel, bekannt geben, sagte Boeing dem US-Fernsehsender.
Der Trick mit der Perspektive
Boeing-Pilot Patrick Smith erklärte aber, dass der Winkel im Video deutlich steiler aussehe, als er tatsächlich ist: «Es ist ein Spiel mit der Perspektive.» Ein Steigungswinkel von 20 Grad wäre für Passagiere an Bord schon ziemlich steil – senkrecht wäre ein Winkel von 90 Grad. Vermutlich war das Flugzeug komplett leer und nur leicht betankt, sodass ein viel steilerer Winkel möglich wurde.
«Wenn es die Piloten im Cockpit darauf anlegen wollen, werden sie für eine kurze Zeit sogar weiter gehen, als es die Kommandoanzeigen zulassen - immerhin geht es um die Paris Air Show», sagte Smith weiter. Aber für ein leeres, leichtes Flugzeug sei das absolut normal und nicht gefährlich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch