Corona und der AbfallKeime in der Luft werden mitverbrannt
Coronaviren finden sich auch im Abfall. Was unternimmt die AG für Abfallverwertung, um ihre Mitarbeiter und die Bevölkerung zu schützen?

«Derzeit kommen aus vielen Haushalten seuchenproblematische Abfälle zu uns», sagt Reto Riesen, Bereichsleiter Sicherheit, Qualität und Umwelt der AG für Abfallverwertung Avag. Dieser sind 130 Gemeinden angeschlossen – die Region Thun, das gesamte Oberland, aber auch Gemeinden bis ins Emmental. Entsorgt wird der Abfall von 350’000 Menschen. Und damit derzeit jede Menge gebrauchte Papiernastücher sowie Pflege- und Hygienematerial von kranken Personen. Kontaminiertes Material gelangt aber auch aus Arztpraxen und Spitälern in die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Thun. «Da erlaubt der Verbrennungsprozess keine Fehler», sagt Reto Riesen.