Nach einer Hirnblutung Kathrin Zubers Weg zurück ins Leben
Sie hat sich in ihr Amt verbissen. Ihr Körper konnte irgendwann nicht mehr. Über den Rücktritt einer Gemeindepräsidentin und ihr Wirken in der Berner Agglo.

Kathrin Zuber vor den Gemeindewahlen 2020 auf dem Schulhausplatz der Sonderschule in Bolligen.
Foto: Ruben Wyttenbach
Sie waren da, die Alarmsignale: Kopfschmerzen, der Blutdruck, kleine Indizien dafür, dass etwas nicht stimmte. Aber Kathrin Zuber wollte es gut machen, arbeitete weiter und deutlich mehr als vorgesehen. Bis ihr Körper nachgibt. Es geschieht nach einem simplen Eingriff im Spital. Sie telefoniert danach noch. Dann schiesst der Schmerz durch ihren Schädel, setzen ihre Erinnerungen aus.