Kapellen: Sanierung für 4 Millionen
der Höhe von 3820000
Die Gebäudehülle der Schulanlage Kapellen weist einen erheblichen Sanierungsbedarf auf. Das Lehrerzimmer wurde seinerzeit auf 12 bis 15 Lehrkräfte ausgerichtet. Heute unterrichten über 30 Lehrer an der Kapellen. Auf Grund der neuen Unterrichtsformen (Bedarf nach Gruppenarbeitsräumen usw.) und dem Projekt Schule Oberhasli ist zudem eine Schulraumerweiterung notwendig. Dies teilte die Gemeinde gestern mit. Der Gemeinderat hat für die notwendigen Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten der Schulanlage Kapellen eine nicht ständige Kommission eingesetzt und dem Architekturbüro Ruch einen Projektierungsauftrag vergeben. Bei der Ausarbeitung des Projekts wurde auf die Vorgabe geachtet, dass der Kostenrahmen von 4 Millionen Franken nicht gesprengt werden darf. Die Kosten für die geplanten Massnahmen sind nun mit 3820000 Franken veranschlagt. Das Projekt beinhaltet den Anbau von neuen Schulzimmern auf der Südwestseite über sämtliche drei Geschosse. Auf Grund der gesetzlichen Vorgaben (behindertengerechtes Bauen) muss zudem ein Lift eingebaut werden. Das Lehrerzimmer wird gemäss dem ermittelten Bedarf vergrössert und über die beiden Obergeschosse geführt. Im Weiteren ist im Kostenvoranschlag die Sanierung der Gebäudehülle enthalten, womit zukünftig mit einer Einsparung der Heizkosten zu rechnen sei. Nicht berücksichtigt, ist die Sanierung der Gebäudehülle der Aula. Die Urnenabstimmung für den Verpflichtungskredit wurde auf den 29.November festgesetzt. pd/fag>
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch