Für 11,6 Millionen in TavannesKanton wird Fabrikgebäude für Verwaltungszentrum kaufen
Der Berner Jura erhält neues Verwaltungszentrum in Tavannes. Der Grosse Rat hat den Kredit einstimmig angenommen.

Wo einst Maschinen für die Uhrenindustrie produziert wurden, soll bis Ende 2025 ein neues Verwaltungszentrum für den Berner Jura entstehen: Der Grosse Rat hat grünes Licht zum Kauf und zum Umbau eines Fabrikgebäudes in Tavannes gegeben.
Einstimmig sprach das Kantonsparlament am Mittwoch einen Kredit von knapp 11,6 Millionen Franken für den Kauf der Liegenschaft und die Projektierung der betrieblichen Anpassungen.
Nach Tavannes ziehen vorab jene Verwaltungseinheiten, die heute noch in Moutier angesiedelt sind. Moutier wechselt Anfang 2026 bekanntlich zum Kanton Jura. Im Fabrikgebäude von «Tavannes Machines» wird es aber auch Platz haben für mehrere Organisationen, die heute im ganzen Berner Jura verstreut sind.
Der Rat war sich einig, dass sich im gut erhaltenen Gebäude ein modernes und gut erreichbares Verwaltungszentrum einrichten lässt. Ausgelastet sind die Räumlichkeiten nach dem Stand der Dinge allerdings noch nicht.
Der Rat verknüpfte die Zustimmung zum Kauf deshalb mit der Auflage, dass das Grundstück optimal mit Verwaltungseinheiten des Kantons belegt wird. Das Gebäude werde «zuerst renoviert, dann gefüllt», versprach Baudirektor Christoph Neuhaus (SVP). «Wir können die Belegung also noch konkretisieren und werden das auch machen.»
Suche nach Provisorien
Das Verwaltungszentrum in Tavannes ist Teil des Projekts «Avenir Berne romande», mit dem die Berner Regierung die kantonale Verwaltung im Berner Jura und Biel reorganisieren will. Im Nachbardorf Reconvilier soll ein neues Gebäude für Kantonspolizei, Staatsanwaltschaft und das Regionalgericht entstehen.
Der Bau in Reconvilier wird aber voraussichtlich nicht Anfang 2026 fertiggestellt sein. Der Kanton ist deshalb auf der Suche nach Provisorien.
Die auf dem Tisch liegende Übergangslösung überzeugte die vorberatende Kommission nicht. Der Regierungsrat geht nun nochmals über die Bücher. Der Grosse Rat verschob die Beratung des Projektierungskredits von der März- in die Juni-Session.
SDA/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.