Kanton weist Einsprachen gegen Thuner Schlossberg-Parking ab
Das geplante Parkhaus im Thuner Schlossberg hat eine weitere Hürde genommen. Das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die Planung genehmigt und sämtliche Einsprachen abgewiesen.

Die Einsprachen können an die nächsthöhere Instanz weitergezogen werden, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Von den fünf Einsprachen gingen drei auf Privatpersonen zurück, eine hatte die Organisation Fussverkehr Bern und eine andere die Regionalgruppe Thun des Verkehrs-Clubs der Schweiz erhoben.
Im Innern des Thuner Schlossbergs soll bis voraussichtlich 2017 ein Parkhaus mit rund 350 Parkplätzen gebaut werden. Die Kosten werden auf 42 Millionen Franken veranschlagt. Die Thuner Stimmberechtigten hatten im vergangenen November einen Investitionsbeitrag von 6 Millionen Franken genehmigt.
Im kommenden Dezember will die Bauherrin, die Parkhaus Thun AG, entscheiden, wer den Auftrag zur Realisierung des Parkings erhält. Daraufhin wird das Baubewilligungsverfahren eingeleitet, das voraussichtlich bis Sommer 2014 dauern wird.
SDA/dln
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch