Kanton startet neue Projekte gegen dicke Kinder
Die bernische Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) lanciert zwei neue Projekte gegen Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Diese richten sich speziell an Eltern von Kleinkindern sowie an Familien ausländischer Herkunft.

Beim Projekt «Klemon» geht es darum, frühzeitig Kinder mit einer Neigung zum Übergewicht zu identifizieren, wie die GEF schreibt. Angesprochen werden Eltern von Kleinkindern im Alter von zwei bis fünf Jahren.
Das Projekt «Miges Balù» richtet sich an Familien mit Migrationshintergrund. Die Mitarbeiterinnen der Mütter- und Väterberatung sollen mit der Unterstützung von Kulturvermittlern einen besseren Zugang zu diesen Familien erhalten. In beiden Projekten steht die Beratung über Ernährung und Bewegung im Zentrum.
Übergewicht ist auch im Kanton Bern ein Problem, das sich verschärft, wie die GEF weiter schreibt. Um diese Entwicklung zu stoppen rief der Kanton für die Jahre 2009 bis 2012 ein Aktionsprogramm ins Leben. Dabei sollen vor allem Kinder und Jugendliche motiviert werden, sich mehr zu bewegen und gesünder zu essen.
SDA/js
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch