Kanton plant neues Asylzentrum
Nach der Schliessung des Nusshofs plant der kantonale Migrationsdienst im nahen Eschenhof ein neues Asylzentrum. Dessen Führung soll der Verein Asylregion Biel übernehmen. Damit verliert die Heilsarmee ein weiteres Asylzentrum.

Der Nusshof in Gampelen diente zehn Jahre als Asylzentrum. Die Flüchtlingshilfe der Heilsarmee betreute dort bis zu 40 psychisch labile Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Nothilfebezüger. Per Ende 2011 kündigte der Kanton die Sonderbetreuung, aus dem Nusshof wurde ein normales Durchgangszentrum. Seit März ist auch damit Schluss: Das kantonale Amt für Grundstücke und Gebäude hat auf Geheiss des Migrationsamtes den Mietvertrag mit der Heilsarmee gekündigt.