Kanton Freiburg kann mit Stationierungskonzept leben
Der Kanton Freiburg bedauert die Schliessung der Kaserne La Poya. Da die drei Rekrutenschulen auf den Waffenplatz Drognens verlegt werden, gehen aber keine Arbeitsplätze verloren.

Der Staatsrat des Kantons Freiburg kann mit dem Stationierungskonzept der Armeeleben. Zwar bedauert er die Schliessung der Kaserne La Poya in Freiburg. Da die drei Rekrutenschulen auf den Waffenplatz Drognens verlegt werden, gehen aber keine Arbeitsplätze verloren.
Was mit dem Grundstück in der Stadt Freiburg geschehen soll, ist noch offen. Eine Delegation der Kantonsregierung werde sich der Frage annehmen, teilte der Staatsrat am Dienstag mit. Er rief in Erinnerung, dass das Grundstück dem Kanton gehört und eine Nutzungsvereinbarung mit dem Bund bis 2039 besteht.
Schliessung im Jahr 2020
Die Kaserne La Poya wird von der Armee im Jahr 2020 aufgegeben. Bereits ab Ende 2016 verzichtet die Armee auf die Nutzung des Lagers Schwarzsee. Der Kanton Freiburg könnte sich vorstellen, dort Schulungsräume für Zivildienst-Leistende unterzubringen.
Die Kurse finden heute in Schwarzenburg BE statt. Dieser Standort wird aber ab Ende 2015 vom Zivilschutz beansprucht.
SDA/js
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch