Matura trotz CoronaKanton Bern will auf Maturaprüfungen definitiv verzichten
Die Erfahrungsnote soll demnach zugleich der Schlussnote entsprechen. Das Vorgehen muss noch vom Bundesrat abgesegnet werden.

Der Kanton Bern will dieses Jahr keine Maturitätsprüfungen durchführen – weder mündliche noch schriftliche. Die Bildungsdirektion informierte ihre Gymnasien darüber am Dienstag in einem Schreiben, welches dieser Zeitung vorliegt. Die Schlussnoten in den einzelnen Fächern sollen folglich den Erfahrungsnoten entsprechen, also den Tests, die über das ganze Jahr hindurch durchgeführt wurden. «Die Abschlüsse in diesem Sommer sind gleichwertig mit denjenigen der Vorjahre und garantieren den Anschluss an die tertiären Bildungsgänge», heisst es in dem Schreiben.