Campus-Debakel in BielKanton Bern vergoldet renitenten Immobilienunternehmer
7,2 Millionen Franken zahlt der Kanton Bern für ein Grundstück in Biel. 2017 gingen die Behörden noch von einem Wert von 4,5 Millionen Franken aus.

Dank Fehlern im Enteignungsverfahren machte der Eigentümer der Liegenschaft Aarbergstrasse 14/16 (oranges Gebäude rechts im Bild) den grossen Gewinn.
Foto: Adrian Moser
Es war der grosse Durchbruch, den die Baudirektion des Kantons Bern am 24. November 2022 vermelden konnte. «Lange war der Bau des Campus Biel durch juristische Verfahren blockiert», teilte die Direktion von Christoph Neuhaus (SVP) mit. Nun sei dieser Rechtsstreit hinfällig geworden. «Der Kanton Bern und der Eigentümer der letzten für die Realisierung des Campus benötigten Liegenschaft haben sich geeinigt.»