Juventus gewinnt das Derby
In der Serie A konnte Juventus Turin einen 1:0-Sieg über den Stadtrivalen feiern. Inter ist nach sechs Spielen immer noch ungeschlagen.

Juventus Turin feiert in der Serie A den dritten Sieg in Folge. Das Team von Trainer Antonio Conte gewinnt das Stadtderby gegen Torino mit 1:0. Der Franzose Paul Pogba erzielte das entscheidende Tor per Kopf nach einem Lattentreffer von Stürmer Carlos Tevez (54. Minute). Drei Tage vor dem Champions-League-Duell mit Galatasaray Istanbul kontrollierte der Meister die Partie gegen den Lokalrivalen ohne zu brillieren. In der Rangliste rückte das weiter ungeschlagene Juve punktgleich zu Leader Napoli auf. Die noch makellose AS Roma hat die Möglichkeit, am Abend mit einem Sieg gegen Bologna wieder Erster zu werden.
Mit Inter Mailand ist nach sechs Runden ein viertes Team noch ungeschlagen. In Triest, wo Cagliari seine Heimspiele austrägt, kam Inter aber nicht über das zweite Remis der Saison (1:1) hinaus. Die Führung des Argentiniers Mauro Icardi (75.) konnte Cagliari sieben Minuten vor Schluss noch ausgleichen.
Am Sonntag kam es bereits zur ersten Trainerentlassung der Serie-A-Saison. Genoa, das tags davor 0:2 gegen Napoli verloren hatte, trennte sich nach nur gut drei Monaten und vier Punkten von Fabio Liverani. Dessen Nachfolger Gian Piero Gasperini wurde mit einem Vertrag über drei Jahre ausgestattet.
Resultate der 6. Runde:
Torino - Juventus 0:1. Atalanta Bergamo - Udinese (ohne Widmer/Ersatz) 2:0. Cagliari - Inter Mailand 1:1. Catania - Chievo 2:0. Sassuolo (mit Ziegler, ohne Rossini/Ersatz) - Lazio 2:2. Hellas Verona - Livorno (ab 64. mit Emeghara, ohne Decarli/Ersatz) 2:1. Rangliste: 1. Napoli 6/16 (14:4). 2. Juventus Turin 6/16 (11:4). 3. AS Roma 5/15. 4. Inter Mailand 6/14. 5. Fiorentina 5/10. 6. Lazio Rom 6/10 (11:10). 7. Hellas Verona 6/10 (9:9). 8. Livorno 6/8 (8:6). 9. AC Milan 6/8 (11:10). 10. Torino 6/8 (8:8). 11. Cagliari 6/7 (8.9). 12. Udinese 6/7 (7:8). 13. Atalanta Bergamo 6/6. 14. Parma 5/5. 15. Genoa 6/4 (5:10). 16. Catania 6/4 (4:10). 17. Chievo 6/4 (5:12). 18. Bologna 5/3. 19. Sampdoria Genua 6/2 (4:11). 20. Sassuolo 6/2 (4:18).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch