Junge Asylbewerber leben sich in Grindelwald ein
52 jugendliche Asylbewerber leben seit Oktober am Terrassenweg in Grindelwald. Der Migrationsdienst des Kantons Bern und die Zentrum Bäregg GmbH orientierten.

Informierten: Iris Rivas (v.l.), Leiterin Migrationsdienst des Kantons Bern, Karin Pfrunder, Kommunikationsverantwortliche Zentrum Bäregg GmbH und David Hunziker, Co-Bereichsleiter Zentrum Bäregg.
Anne-Marie Günter
52 sogenannte UMA – unbegleitete minderjährige Asylbewerber – leben seit Oktober in Grindelwald. Im ehemaligen Ferienheim von Herzogenbuchsee, das im Mai an zwei Berner Architekten im Baurecht verkauft worden war. Diese boten es dem Kanton zur Miete an, der immer auf der Suche nach geeigneten Asylunterkünften ist.