Jetzt weht ein anderer Wind
Die SVP verliert bei den Gemeinderatswahlen ihren vierten Sitz.
Meist liegt an nebligen Novembertagen nicht die ganze Gemeinde unter der Wolkendecke begraben. Auf der Lueg zum Beispiel scheint oft die Sonne, wenn im Dorfkern alles grau und nass ist. So scheint auch an diesem Wahlsonntag für die einen die Sonne, und die anderen stecken im Nebel.
Das Bad in der Sonne geniessen können die Mitglieder der Unabhängigen Wähler Heimiswil (UWH) rund um ihre Präsidentin und neu gewählte Gemeinderätin Gerda Lüthi. Sie haben der SVP den vierten Gemeinderatssitz abgeworben und dank insgesamt 2202 Parteistimmen die Mehrheit im Rat gesichert.
«Wir sind sehr froh über dieses Ergebnis, ich sehe es als Zeichen der Anerkennung für unser Schaffen in den vergangenen Jahren», sagt Lüthi. Sie hätten während der letzten Legislaturperiode viel dafür gemacht, um im Dorf sichtbar zu sein. «Das hat sicher zum heutigen Erfolg beigetragen», sagt sie.
Wichtig sei nun, dass man unter den beiden Parteien die gute Zusammenarbeit aufrechterhalten könne. Ob nun die SVP oder die UWH die Mehrheit im Rat habe, sei weniger wichtig, eine gute Zusammenarbeit aber sei zentral, führt sie aus.
Auf der Verliererseite ist die anfängliche Zuversicht einer stillen Konsterniertheit gewichen. Bei der SVP musste Hannes Jörg nach acht Jahren seinen Gemeinderatssitz aufgrund der Amtszeitbeschränkung abgeben.
Für den Parteipräsidenten ist das Ergebnis eine Überraschung. «Zu 99 Prozent können wir den vierten Sitz verteidigen», sagte er im Vorfeld der Wahlen. «Es war sehr still während des Wahlkampfes. Vielleicht haben wir uns deshalb in falscher Sicherheit gewiegt.»
Sie hätten einige kritische Positionen vertreten in der letzten Legislatur und viele Erfolge feiern können. «Da hat sich vielleicht Neid und Missgunst breitgemacht im Dorf», kommentiert er das Ergebnis.
Das Sonnenbaden ist für die SVP vorbei. «Wir sind jetzt in der Opposition», meint Jörg. Und Hans Ulrich Widmer, der Gemeinderatspräsident, schliesst nüchtern: «Das Volk hat gewählt.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch