Gefährlicher VerkehrsknotenJetzt soll eine Umgestaltung das Egghölzli sicherer machen
Für sieben Millionen Franken will der Gemeinderat den Verkehrsknoten in Berns Osten für Fussgänger, Velofahrerinnen und Menschen mit Behinderungen sicherer machen.
Der Verkehrsknoten Egghölzli im Osten der Stadt Bern soll sicherer werden. Der Gemeinderat hat einen Kredit von 6,75 Millionen Franken an den Stadtrat verabschiedet, wie er am Donnerstag mitteilte.
Die Arbeiten am Knoten Egghölzli sind eingebettet in das Gesamtprojekt Korrektion Thunstrasse Muri. Unter Federführung des Kantons wird die Tramlinie 6 zwischen Egghölzli und Muri auf Doppelspur ausgebaut; zugleich werden die Bedingungen für Menschen mit Behinderungen und für den Langsamverkehr verbessert.
Die Stadt Bern ist als Grundeigentümerin verantwortlich für die Neugestaltung des Verkehrsknotens Egghölzli. Unter anderem möchte sie die Haltestellen behindertengerecht gestalten, Velostreifen neu markieren und bauliche Anpassungen vornehmen. Zudem trägt die Stadt anteilsmässige Kosten an die Verkehrsmanagement-Massnahmen im Raum Muri-Bern.
Stimmt der Stadtrat dem Kredit zu, werden die Bauarbeiten im Rahmen des Gesamtprojekts im Frühjahr 2023 beginnen. Abgeschlossen sollen sie Ende 2024 sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.