Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Vergewaltigung Elsässerstrasse – Jetzt soll das Bundesgericht den Fall beurteilen
Vergewaltigung Elsässerstrasse – Jetzt soll das Bundesgericht den Fall beurteilen
Das Basler Appellationsgericht reduzierte die Strafe für einen Vergewaltiger deutlich. Zu deutlich für die Staatsanwaltschaft – sie zieht den Fall vor Bundesgericht.
Gemeinsam mit einem Kollegen hat der Verurteilte eine damals 33-Jährige in ihrem Hauseingang vergewaltigt. Nach der Tat setzten sich die beiden Männer nach Portugal ab, später stellten sie sich.
Der Staatsanwaltschaft kommt der Täter mit der Strafminderung zu einfach davon. Sie zieht das Urteil vor das oberste Schweizer Gericht, das Bundesgericht, schreibt die bz. Der Verurteilte, ein Portugiese, hat seine reduzierte Gefängnisstrafe inzwischen abgesessen und befindet sich nicht mehr in der Schweiz, er wurde des Landes verwiesen.
Einen Antrag der Staatsanwaltschaft, ihn wegen einer allfälligen Anfechtung des Urteils – wie sie es nun selbst getan hat – aus Sicherheitsgründen in Haft zu behalten, lehnte das Appellationsgericht ab. Nun ist der Mann für die Schweizer Justiz kaum mehr zu fassen – Portugal wird ihn nicht ausliefern.
Ein Urteil fiel auch gegen einen zum Tatzeitpunkt minderjährigen Kollegen des Verurteilten. Er wurde vom Basler Jugendgericht nach dem juristischen Grundsatz «im Zweifel für den Angeklagten» freigesprochen. Ob auch dieses Urteil weitergezogen und vor einem höheren Gericht neu verhandelt wird, ist noch unklar.
Mirjam Kohler ist News-Redaktorin und Gerichtsreporterin in Basel.