Dorfplatz SteffisburgJetzt sind Ideen gefragt für die Umgestaltung
Lange wurde die Umgestaltung des Dorfplatzes auf die lange Bank geschoben. Nun kann die Bevölkerung bis Ende Februar ihre Ideen einbringen.

Die Belebung des Dorfplatzes ist in der Steffisburger Politik seit Jahrzehnten ein Thema. «Infolge diverser Bauvorhaben im Oberdorf wurde die Planung für die Umgestaltung aufgeschoben», schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Diese seien nun abgeschlossen; die Planung könne aktiv angegangen werden. Der Gemeinderat möchte eine «attraktive Begegnungs- und Verweilzone» sowie einen Ort für Veranstaltungen schaffen.
«Der Dorfplatz soll ein Begegnungsplatz für den Alltag sein.»
An einem Startanlass zur Thematik auf dem Dorfplatz informierte Gemeindepräsident Reto Jakob (SVP) Interessierte über das Projekt und die Rahmenbedingungen. «Eine Grossüberbauung, wie sie vor Jahren noch ein Thema war, ist heute ausgeschlossen», heisst es. Mit einfachen Anpassungen und Umbauten solle ein attraktiver Platz erhalten werden.
Mitwirkung bis Ende Februar
«Der Dorfplatz soll ein Begegnungsplatz für den Alltag sein. Kleine Anlässe sollen möglich sein, aber auch einzelne Grossveranstaltungen einen attraktiven Raum finden», sagt Jakob. Dem Gemeinderat sei es wichtig, die Wünsche der Bevölkerung zu erfahren und sich damit auseinanderzusetzen. Parallel dazu wird der Verein Kunsthaus Steffisburg einen Wettbewerb ausschreiben, in dem Ideen für den Dorfplatz entwickelt werden können. Ideen von Künstlerinnen und Künstlern sollen den Prozess der Gemeinde begleiten und inspirieren.
Wünsche, Bedürfnisse und Eingaben können mit dem offiziellen Mitwirkungsformular (abrufbar auf www.steffisburg.ch) bis spätestens 28. Februar eingereicht werden. Die Formulare können online ausgefüllt oder zuhanden der Assistentin des Gemeindepräsidenten (barbara.bleuer@steffisburg.ch) abgegeben werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.