«Jetzt muss die Schweiz hart bleiben»
Der Banker und künftige SVP-Nationalrat Thomas Matter will nach der CS-Busse in den USA die Verhandlungsstrategie der Schweiz ändern.

Herr Matter, die Credit Suisse muss in den USA eine deutlich höhere Busse bezahlen als die UBS. Warum ist die UBS so viel besser weggekommen? Die Strafverfolgung der Banken hat in den USA in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Die Bussensummen wurden seit dem Fall UBS 2009 dramatisch erhöht. So musste beispielsweise die US-Grossbank JP Morgan Chase 13 Milliarden Dollar zahlen. Der Geldfluss ist ein willkommenes Geschenk für die US-Staatskassen.