Verschmutztes TrinkwasserJetzt muss auch in Affoltern alles abgekocht werden
Auf dem ganzen Gemeindegebiet darf kein Leitungswasser mehr getrunken werden.

Die Warnung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz ging kurz nach 18 Uhr ein: Im ganzen Gebiet der Gemeinde Affoltern sei das Trinkwasser verschmutzt. Bis auf Weiteres dürfe es weder zum Trinken, Kochen noch zum Waschen verwendet werden. Der Bund empfiehlt, das verschmutzte Wasser abzukochen, bevor es in der Küche verwendet wird.
Wie ein Blick auf die Webseite der Gemeinde zeigt, wusste der Gemeinderat schon am Montag, dass das Wasser «punktuell mikrobiologisch verunreinigt» sei. Auf einem mit «Vorsorgliche Massnahmen» überschriebenen Blatt, das an alle Haushaltungen verteilt wurde, gab er Verhaltensempfehlungen ab. Und er versicherte, man sei «mit Hochdruck daran, die Wasserversorung wiederherzustellen». Dies könne aber mehrere Tage dauern.
Laut Gemeindepräsident Roland Ryser wurden im Trinkwasser Kolibakterien festgestellt. Der Ursprung der Verschmutzung sei jedoch noch nicht bekannt.
Anfang Juli wurde auch in den Gemeinden Krauchthal und Hindelbank eine Trinkwasserverunreinigung gemeldet. Dort kann das Wasser wieder bedenkenlos getrunken werden, wie der Webseite der Gemeinde Hindelbank zu entnehmen ist.
Fehler gefunden?Jetzt melden.