Corona-LockdownJetzt müssen Tausende aufs Sozialamt
Die Gesuche bei den Sozialämtern steigen seit einigen Wochen stark an. «Das macht uns grosse Sorgen», sagt der Präsident der Sozialhilfekonferenz.

Seit dem 17. März steht auf Anordnung des Bundesrats ein Teil der Schweizer Wirtschaft still. Zwar hat er mit Notverordnungen dafür gesorgt, dass Firmen für ihre Angestellten rasch Kurzarbeitsentschädigungen und vom Lockdown direkt betroffene Selbstständige ein Taggeld bekommen. Dennoch fallen bisher noch Zehntausende von Erwerbstätigen durch die Maschen und sind ohne Einkommen.