Kampf gegen FachkräftemangelJetzt kommt die Teilzeitlehre
Selina Safiri macht in Solothurn eine Teilzeitlehre für Alleinerziehende. Ab Sommer setzt auch der Kanton Bern auf dieses Ausbildungsmodell.

Von Montag bis Donnerstag arbeitet Selina Safiri auf der kantonalen Verwaltung Solothurn als Bürofachassistentin oder besucht die Berufsfachschule. Freitags betreut sie ihre siebenjährige Tochter und erledigt den Haushalt. Die 26-Jährige bezeichnet ihre berufliche Situation als pures Glück. Sie kann als Erste im Kanton Solothurn eine Teilzeitlehre für Alleinerziehende machen. Es ist ein Pilotprojekt der kantonalen Verwaltung. «Für jemanden in meiner Lebenssituation war es bisher unmöglich, eine Lehre zu machen», sagt sie.