BWG ThunJetzt kommt das Grossprojekt
Die Bau- und Wohngenossenschaft Thun hatte 2019 ungewöhnlich viele Mieterwechsel zu bewältigen. Die Vorarbeiten für den Ersatz der maroden Einstellhalle in der Überbauung Lindenweg sind im Gang.

«Für eine gute Vermietung ist es wichtig, Wohnungen und Liegenschaften gut zu unterhalten», sagte Robert Romann, Präsident der Wohn- und Baugenossenschaft (BWG) Thun an der Hauptversammlung im Restaurant Kreuz Allmendingen. So hat die BWG im Jahr 2019 denn auch knapp 1,8 Millionen Franken investiert. Darunter fielen unter anderem Sanierungen bei Wohnungswechseln. «So viele Wechsel hatten wir noch nie», stellte der Vorsitzende fest. Der Grossteil der 25 Kündigungen – gegenüber 13 im Vorjahr – sei aus Altersgründen erfolgt.