Jetzt ist der Schlüssel in den Händen der Saaner Jugend
den Saaner Kindern. Im neuen Gebäude finden noch bis Sonntag die Eröffnungsfeierlichkeiten statt.
«Die Gemeinde Saanen setzt ein grosszügiges Zeichen», bedankt sich der Vereinspräsident der offenen Jugendarbeit Saanenland, David Schmid. «Ein Zeichen, wie wichtig ihr die Jugend des Saanenlandes ist und wie viel ihr daran liegt, dass die Jugendlichen sich im Saanenland wohlfühlen.» Das Jugendzentrum wurde diesen Sommer von der Gemeinde Saanen gebaut. Die Jugendarbeit Saanenland ist künftig Betreiberin des Areals. Im neuen Gebäude befinden sich der Event (ein Mehrzweckraum) und die Lounge mit einer von Jugendlichen gebauten Bar. Die Licht- und Tonanlage ist für das Saanenland einzigartig. Im Hauptgebäude sind auch die sanitären Anlagen sowie die Küche, Lager- und Technikräume untergebracht. Die Räumlichkeiten können gemietet werden. Auf dem Areal stehen drei Nebengebäude, welche als Band-Proberaum und Werkstatt genutzt werden. Der Bikepark hat seit dem Umbau im Herbst an Attraktivität gewonnen und im nächsten Frühling wird der geplante Skatepark in die Realität umgesetzt. Ideen in Realität umsetzen «Wer denkt, dass das Jugendzentrum ein Angebot bietet, bei dem sich die Jugendlichen nur über das Monatsprogramm informieren müssen, um konsumieren zu können, hat sich getäuscht,» erklärt der Vereinspräsident. Im neuen Gebäude des JFZ Oeyetlis werde Raum geboten, wo die Jugendlichen ihre Ideen in die Realität umsetzen können. Dabei werden sie vom Dreierteam der offenen Jugendarbeit Saanenland unterstützt. Namentlich sind dies Evelyne Moser, Rosa Reiter und Philip Bigler. Die Koordination der Anlässe und Ansprechperson für die Drittvermietung liegt bei der verantwortlichen Person Blanca Burri. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier von Donnerstagabend hat die Saaner Percussions- und Tanzgruppe eine eindrückliche Vorführung präsentiert. Die Gruppe steht unter der Leitung der Musik- und Tanzprofis Alex Wäber, Oliver Membrez und Norbert Steinwarz. Die Aufführung kann am Familientag von Sonntag ein letztes Mal genossen werden. Im Anschluss an die Schlüsselübergabe hielt Jonathan Gimmel, Präsident des Trägervereins der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Kantons Bern «Voja», ein Gastreferat.Konzert und Familienfestival Heute Abend rocken im JFZ Oeyetli die Berner Rapper «Churchhill» und das Bie-ler Punkrock-Trio «jerry & the final tought». Der Einlass ist ab 16 Jahren (Eintritt 10 Franken), die Türöffnung erfolgt um 20 Uhr. Am Sonntag lädt die offene Jugendarbeit Saanenland zum Familienfestival ein. Die Aufführungen von Kindern und Jugendlichen stehen im Zentrum des bunten Tages. Ergänzt wird das Programm vom Clownduo Portilla und Sarbach aus Bern, dem Überraschungsspiel und dem Auftritt der Percussions- und Tanzgruppe. Türöffnung ist um 11 Uhr und das Programm dauert bis 17 Uhr.pdwww.oeyetli.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch