Jetzt ist das Hirnzentrum denkbar
Die letzte Beschwerde gegen das 65-Millionen-Projekt ist vom Tisch: Regierungsstatthalter Martin Sommer hat die Bewilligung für das Zentrum der Stiftung Pro Integral erteilt. Weiterhin ist unklar, wer das Vorhaben finanzieren wird.

Ein weiterer Entscheid in der langwierigen (bau-)rechtlichen Auseinandersetzung um das geplante Hirnzentrum in Roggwil ist gefallen: Der Oberaargauer Regierungsstatthalter Martin Sommer hat die letzte Einsprache abgewiesen und den vorgesehenen Neubau bewilligt. Von den ursprünglich acht Einsprachen gegen das Vorhaben der Stiftung Pro Integral wurden im Verlauf des Verfahrens fünf in eine Rechtsverwahrung umgewandelt, zwei Einsprecher zogen zurück. Sie hatten die Erschliessung, die Höhe der Gebäude und die fehlende Zustimmung bemängelt.